Haare
Halten Sie Ihr Haar glänzend, indem Sie natürliche Haarfärbemittel ohne Peroxid und Ammoniak verwenden!
Haarfärbemittel enthalten mehr als 20 Prozent Wirkstoffe, die bekanntesten davon sind Wasserstoffperoxid und Ammoniak. Wasserstoffperoxid ist eine Quelle für aktiven Sauerstoff, der das natürliche Haarpigment zerstört (verbrennt) und seine Farbe verändert. Diese Reaktion findet in einer alkalischen Umgebung statt, daher wird Ammoniak hinzugefügt. Es ist erwiesen, dass Wasserstoffperoxid bereits nach der ersten Anwendung das Haar schädigt. Auch eine alkalische Umgebung schädigt das Haar und macht es dünn und brüchig. Unter dem Einfluss von Wasserstoffperoxid werden die Schuppen im Haar geöffnet und das natürliche Pigment zerstört.
Daher empfehle ich zum Färben der Haare natürliche Farbstoffe ohne Peroxid und Ammoniak. Sie heben die Haarschuppen nicht an, verändern nicht die natürliche Struktur und zerstören nicht das natürliche Pigment, sondern umhüllen das Haar vielmehr mit Farbe.
Der bekannteste natürliche Farbstoff ist Henna. Es enthält keine schädlichen Inhaltsstoffe und verleiht dem Haar Haltbarkeit und Glanz. Bei trockenem Haar sollten Sie zusätzlich etwas Pflanzenöl (vorzugsweise Jojobaöl) hinzufügen.
Natürliche Haarfärbemittel, empfohlen von J.F. Lazartigue, enthalten neben Henna auch Algen und andere Pflanzen. Da sie frei von Ammoniak und Peroxid sind, zerstören sie das Haar nicht, sondern umhüllen es mit Farbe, stärken das Haar und verleihen ihm Glanz. Diese Farben decken graues Haar vollständig ab, können dunkles Haar jedoch nicht hell machen.
Bei trockenem, stumpfem Haar ist eine warme Ölbehandlung vor dem Waschen ideal.
Trockenes Haar und Haare, denen es an Glanz mangelt, profitieren von einer Behandlung mit warmem Öl vor dem Waschen.
Balsam für trockenes Haar
Eines der besten Mittel gegen trockenes, kraftloses Haar, was häufig nach Färbe- oder Stressbehandlungen der Fall ist, ist eine Kokosnussbutterpackung. Reiben Sie ein paar Esslöffel Kokosnussbutter in Ihr Haar ein und wickeln Sie es in ein feuchtes, warmes Handtuch. Wärme liefert Energie, die die Aufnahme von Öl im Haarschaft beschleunigt. Waschen Sie Ihre Haare nach einer halben Stunde. Nach dieser Behandlung werden die Haare außergewöhnlich weich und glänzend.
Spülen Sie Ihr Haar nach dem Waschen mit einem Sud aus Kamille aus.
Für strahlend blondes Haar
Geben Sie 100 g Kamille in einen Liter kochendes Wasser. Kochen, bis die Flüssigkeitsmenge auf die Hälfte reduziert ist. Waschen Sie Ihre Haare jeden Tag mit dieser Abkochung. Bereits nach acht Tagen erhalten die Haare einen strahlend bläulichen Glanz.
Ein natürliches Rezept für trockenes Haar in wenigen Minuten zum Selbermachen.
Trockenes Haar und Haare, denen es an Glanz mangelt, profitieren von einer Behandlung mit warmem Öl vor dem Waschen.
Öl für trockenes Haar
½ dl Mandel- oder Sonnenblumenöl
6 Tropfen ätherisches Lavendelöl
Teilen Sie das Haar in Strähnen und tragen Sie die Mischung mit einem Wattebausch oder den Fingerspitzen auf die Kopfhaut und über die gesamte Haarlänge auf. Wickeln Sie Ihren Kopf in ein warmes, feuchtes Handtuch. Waschen Sie Ihre Haare nach 15 Minuten mit einem milden Shampoo.
Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter
Pflegeberatung
Für weitere Informationen, Fragen zu Produkten, Lösungen für Ihre
Probleme besuchen Sie unsere Fragen und Antworten Seite oder senden Sie
einfach eine Nachricht von dieser Seite. Gerne beantworten wir Ihre
Fragen.