Funktionelles Essen
Gesundheit beginnt (endet aber auch) oft auf dem Teller!
Zu Homers Zeiten war Sellerie ein Symbol für Schönheit und Freude.
Selleriesaft als Diuretikum, Sellerietee bei rheumatischen Beschwerden und zur besseren Verdauung
Da Sellerie einen starken Einfluss auf die Urinausscheidung hat, sollte er bei Nierenerkrankungen mit Vorsicht eingenommen werden.
Selbst die strengste Diät zur Gewichtsreduktion hilft nicht, Cellulite zu reduzieren. Während das Hauptziel von Diäten zur Gewichtsreduktion darin besteht, kalorienreiche Lebensmittel zu vermeiden, besteht das Ziel einer Anti-Cellulite-Diät darin, schädliche Substanzen zu entfernen, eine hypotoxische Diät.
In Amerika werden Karotten als Krebsbekämpfer bezeichnet.
Durch den Verzehr vieler Karotten wird das überschüssige Beta-Carotin vom Körper in der Haut gespeichert und erhält eine gelb-orange Färbung.
Praktische Rezepte des Klosters der Ursulinenschwestern aus Varaždin
In der Volksmedizin wird bei rheumatischen Problemen und Gicht empfohlen, täglich 3 dl Karottensaft zu trinken, wodurch giftige Inhaltsstoffe aus dem Körper entfernt werden, die Rheuma und Gicht fördern.
Die offizielle Medizin verwendet Karotten, hauptsächlich zahm.
Es erleichtert die Verdauung, verbessert die Stimmung, gibt Frauen die "Oberschenkel der Nymphe"...
Das medizinische Gewürz, das wir fast jedem Gericht hinzufügen, hat eine starke vorbeugende Rolle im Körper und stimuliert gleichzeitig die Arbeit vieler Organe.
Krause Petersilie eignet sich hervorragend zum Dekorieren. Glattblättrige Petersilie ist kräftiger im Geschmack und besser zum Kochen geeignet, da sie Hitze besser verträgt.
Tee, Öl, belebender Wein von St. Hildegard...
Die Bedeutung einer guten Verdauung für unsere Gesundheit ist bekannt.
Es wird empfohlen, Brennnessel- und Schachtelhalmtee zu trinken.
Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter
Pflegeberatung
Für weitere Informationen, Fragen zu Produkten, Lösungen für Ihre Probleme besuchen Sie uns oder rufen Sie jeden Werktag bis 20 Uhr unter +49 7031 4281002 an oder senden Sie einfach von 0 bis 24 Uhr eine Nachricht von dieser Seite. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.